Centrino, dies soll der Name für Intel´s neuste Notebook-Technologie sein. Diese neuartige Technologie soll Akkulaufzeiten verlängern, Wireless LAN bzw. Internet noch sicherer machen, Notebooks kleiner und leichter werden lassen und für mehr Performance sorgen. Mehr darüber erfahren sie in der folgenden Pressemitteilung...
"Feldkirchen / Santa Clara, den 8. Januar 2003 - Die Intel Corporation gibt die Markenbezeichnung für ihre neueste mobile und drahtlose Computertechnologie bekannt: Centrino™ Mobiltechnologie. Die neue Marke bezeichnet Intels modernste Technik für Notebooks. Sie basiert auf einer neuen Notebook-Prozessor-Architektur, bietet Zugang in Funknetze und ermöglicht dünnere und leichtere Notebooks mit längeren Batterielaufzeiten und hoher Systemleistung.
Die neue Markenbezeichnung Centrino Mobiltechnologie steht für folgende Bestandteile: Ein Mikroprozessor, der zuvor unter dem Codenamen ‚Banias´ bekannt war, entsprechende Chipsätze sowie integrierte 802.11 (Wi-Fi) Funktionalität für den Einsatz in drahtlosen Netzwerken. Diese Komponenten wurden von Intel entwickelt, optimiert und überprüft für ein optimales und zuverlässiges Zusammenspiel. Mit der Bezeichnung Centrino fasst Intel zum ersten Mal eine Kombination von Technologien unter einer Marke zusammen. Die Einführung der Centrino Mobiltechnologie ist für die erste Hälfte des Jahres 2003 vorgesehen. "Die Marke Centrino bezeichnet eine neue Generation mobiler PCs, die verändern werden, wie und wo Menschen mit dem Computer arbeiten", sagte Pam Pollace, Intel Vice President und Director der Corporate Marketing Group. "Egal ob während der Arbeit, Zuhause, auf dem Flughafen oder in einem Café, die Centrino Mobiltechnologie wird die Flexibilität bieten, die Menschen mit dem Begriff ‚drahtlos´ in Verbindung bringen." Das neue Logo für die Centrino Mobiltechnologie beinhaltet die Intel Inside® Marke und verwendet ein auffälliges Magenta sowie eine vollkommen neue Form, die Leichtigkeit, Mobilität und Vorwärtsdrang signalisiert. Das Logo ist unter folgendem Link erhältlich:
http://www.intel.com/pressroom/archive/releases/20030108corp.htm"
Ein leistungsfähiges Heimnetzwerk sorgt für stabile digitale Abläufe und reduziert Verbindungsabbrüche spürbar. Probleme beim Streaming, langsame Dateiübertragungen oder Latenzspitzen beim...
Micron hat auf der Computex 2025 mit der Crucial T710 PCIe Gen5 NVMe seine neuesten Hochleistungs-SSD vorgestellt. Dank Micron G9...
Bereits im vergangenen Jahr erweiterte Speicherspezialist Seagate seine IronWolf-Pro-Familie um ein neues 24-TB-Modell, basierend auf CMR-Technologie. Damit sind die Laufwerke...
AOC blickt auf ein starkes Jahr 2024 zurück. Dank innovativer, leistungsstarker Technologien und einem auf Gamer fokussierten Design, so der...
ASUS hat heute vier neue Radeon RX 9060 XT-Grafikkarten für die Produktreihen TUF Gaming, Prime und ASUS Dual vorgestellt. Mit...
Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.
Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.
Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.