NEWS / VIA KT400A bekommt neue Southbridge

21.02.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Und wieder tauchen neue Informationen zur verbesserten VIA KT400 Revision auf. Dieses Mal wird davon berichtet, dass der KT400A lediglich eine neue Southbrdige bekommen wird und die Northbrdige die alte bleiben wird. Demnach haben sich wohl Gerüchte um einen eventuelle Dual-Channel Memory-Controller verworfen...

Mit der neuen Southbridge wird VIA nun endlich einen Serial ATA Controller in den Chip integrieren und des Weiteren noch einen zusätzlichen USB 2.0-Port bieten können. Damit kann der KT400A nun den Anschluss von bis zu 8 USB-Geräten ermöglichen. Leider wurde am Front Side Bus nichts verändert und es wird weiterhin 133 bzw. 166 MHz FSB unterstützt. Ein eventuell künftig nötiger Support von 200 MHz, wird auch im KT400A nicht gewährleistet sein...

Laut einer Meldung vor knapp einer Woche, soll der VIA KT400A am heutigen Freitag offiziell vorgestellt werden (News). Hier heist es nun abwarten...

Quelle: K-Hardware, Autor: Patrick von Brunn

#USB 

Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung PRO Plus (2024), 1 TB

Seit dem jüngsten Update bietet Samsung die PRO Plus Familie auch mit Kapazitäten bis 1 TB an. Wir haben uns die große microSDXC-Karte mit UHS-I U3 und A2-Klassifizierung im Test angesehen.

Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.