Die Jungs von HardOCP hatten die Gelegenheit ein neueres Modell von Nvidia´s GeForce FX unter die Lupe zu nehmen. Wie man auf dem Bild unten erkennt, sind die Karten bis auf den FX-Flow (Kühler) exakt gleich - Genau hier liegt der Unterschied zwischen den beiden Platinen...
Der neue FX-Flow wurde ein wenig durch das Entwickler-Team modifiziert was nun folgende Änderungen bringt: Unter 2D ist der Lüfter des Flows deaktiviert und es entsteht, zumindest durch die GeForce FX, kein Lärm. Unter 3D-Volllast, konnte Nvidia die Lautstärke um weitere 5 db senken. Allerdings liegen die Karten nun immer noch bei satten 65 db, was noch ziemlich laut ist. Hier sind alternative Kühlmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Wasserkühlung, sehr attraktiv...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.