NEWS / Nvidia überarbeitet Kühlung des GeForce FX

06.02.2003 05:30 Uhr

Die Jungs von HardOCP hatten die Gelegenheit ein neueres Modell von Nvidia´s GeForce FX unter die Lupe zu nehmen. Wie man auf dem Bild unten erkennt, sind die Karten bis auf den FX-Flow (Kühler) exakt gleich - Genau hier liegt der Unterschied zwischen den beiden Platinen...

Der neue FX-Flow wurde ein wenig durch das Entwickler-Team modifiziert was nun folgende Änderungen bringt: Unter 2D ist der Lüfter des Flows deaktiviert und es entsteht, zumindest durch die GeForce FX, kein Lärm. Unter 3D-Volllast, konnte Nvidia die Lautstärke um weitere 5 db senken. Allerdings liegen die Karten nun immer noch bei satten 65 db, was noch ziemlich laut ist. Hier sind alternative Kühlmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Wasserkühlung, sehr attraktiv...

Quelle: [H]ardOCP, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.