Man weis es nicht, ob man es als gute oder schlechte Nachricht interpretieren soll. Angeblich könnte Microsofts Windows Longhorn auf das Jahr 2008 verschoben werden. Diese Meinung vertritt nämlich das Marktforschungsunternehmen Gartner im Gegensatz zu Microsoft, die das Jahr 2004 für die Markteinführung ins Auge gefasst haben. Nach Gartners Bericht soll also Longhorn nicht vor 2006-2008 in den Regalen zu finden sein.
Die Gründe dafür könnten einfach sein, denn das völlig neue Windows-System mit all seinen neuen Funktionen braucht auch seine Entwicklungszeit.
Die neusten Errungenschafften haben wir kurz aufgelistet:
Die bisher wohl meiste umstrittenste Neuerung ist "NGSCB". Dieses neue Sicherheitssystem soll die Daten der Benutzer schützen, indem die Daten nur einem bestimmten PC zugeordnet werden. Ob aber die Vermutung, dass Longhorn auf 2008 verschoben wird stimmt kann man noch nicht sagen. Microsoft hat hierzu auch noch keine Statement abgegeben.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.