NEWS / Details zur Ausstattung kommender Grantsdale-Boards

12.12.2003 05:30 Uhr

Vor wenigen Minuten hatten wir bereits vom neuen nForce 3 250 Chipsatz für AMD K8 Prozessoren berichtet, kann uns QDI nun auch Informationen zum Intel Grantsdale Chipsatz liefern. Im nächsten (Termin unbekannt) wird QDI unter anderem das P5IP(G) Board präsentieren, welches auf Intel´s Grantsdale P basieren wird und somit den neuen Prescott auf LGA 775-Package unterstützt. Die Ausstattung der Platine wird wiefolgt aussehen und in etwa auch im Bereich anderer Hersteller liegen.

  • Intel Grantsdale P Chipsatz
  • Sockel 775 (LGA 775)
  • Unterstützt FSB533/800
  • 2 Dual-Channel DDR-II 400/533 Bänke
  • PCI Express x16 Slot für Grafikkarten (4 GB/sec)
  • 3 PCI und 2 PCI Express x1 Slots (250 MB/sec)
  • 6-Kanal AC´97 onBoard Audio
  • 8 USB 2.0/1.1 Ports
  • IEEE1394(b) FireWire
  • 10/100 MBit und GbE LAN (optional)
  • 4 S-ATA Ports und RAID

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.