NEWS / NEC LCD3000 verhilft schneller zum Reisegepäck

11.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Der Monitor-Hersteller NEC-Mitsubishi gibt den Abschluss eines Großauftrages für das mehrfach ausgezeichnete 30 Zoll LCD NEC LCD3000 mit UNIQUE (Flughafen Zürich AG) bekannt. Geliefert wurden an UNIQUE 33 Geräte, die im Zuge der Erweiterung der Gepäckausgabe-Hallen nun dort als Informations-Displays eingesetzt werden. Die Installation der neuen LCDs erfolgte Anfang Dezember 2002 innerhalb nur eines Tages durch den Schweizer Systemintegrator Bison Systems AG aus Sursee. Für den Auftrag entscheidend waren die Vorteile, die großformatige LCDs gegenüber Plasma-Bildschirmen bieten und auch den zuvor eingesetzten CRT-Monitoren aufweisen. Da die ersten Erfahrungen mit den neuen LCD-Informations-Displays sehr positiv ausfallen, hat sich das UNIQUE-Management bereits jetzt entschlossen auch weitere Standorte mit dem NEC LCD3000 auszurüsten...

NEC LCD3000 und NEC LCD4000

Mit der Vorstellung dieses 30-Zoll großen LCD-Displays - dem nur wenige Monate später die größere 40 Zoll Version des NEC LCD4000 folgte - betrat NEC-Mitsubishi Electronics Display ein neues Marktsegment und war gleichzeitig der erste lieferfähige Anbieter. Die großformatigen LCD-Audio-Video-Monitore verfügen über Betrachtungswinkel von 170° horizontal und 170° vertikal. Durch die sehr niedrige Schaltgeschwindigkeit der Displays (25 ms LCD3000 und 23 ms LCD4000) können Videos klar und deutlich in DVD-Qualität darstellen. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Präsentations-Technologien (wie z.B. Plasma) ist, dass bei der Herstellung kein Phosphor verwendet wird und somit der störende "Burn-in"-Effekt entfällt. Das sorgt für eine gleichbleibend hohe Darstellungsqualität und verlängert obendrein die Betriebsdauer. Außerdem verfügen beide Displays über ein reichhaltiges Angebot an Schnittstellen um alle Anforderungen abzudecken, wie beispielsweise für Composite Video und Component Video, eine S-Video-Schnittstelle sowie 2x RCA Stereo-Audio-Eingänge und einen M3,5 mm PC-Audio-Eingang. Für optionalen Lautsprecheranschluss ist auch ein Audio-Ausgang für 2x 7 W integriert. Lautsprecher sind optional bei NEC-Mitsubishi erhältlich...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.