Legend QDI, Chinas größter Computerhersteller, gab am 6. August die Ergebnisse des ersten Quartals, dass am 30. Juni 2003 endete, bekannt. Das Unternehmen steigerte den Gewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2003/04 um 3,9 Prozent, was umgerechnet 35,7 Millionen US Dollar entspricht. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 11,4 Prozent auf 685 Millionen US Dollar. Bei einem leichten Anstieg der Gewinnspanne von 15,49 Prozent im Vorjahr auf 15,63 Prozent im vergleichbaren Zeitraum diesen Jahres konnte das Unternehmen eine positive Konstante in diesem Bereich vorweisen. Insbesondere der Bereich Notebooks konnte mit einem Zuwachs von mehr als 52 Prozent eine extreme Steigerung erfahren. Die Verkäufe von PCs für Endverbraucher sind um 14,5 Prozent gestiegen...
"In diesem Quartal wurde der chinesische IT-Markt von dem SARS-Ausbruch schwer getroffen. Die Legend Gruppe konnte trotz der Herausforderungen, die durch die SARS-Epidemie entstanden, Wachstum sowohl beim Gewinn wie auch beim Umsatz verzeichnen. Obwohl SARS gewisse kurzzeitige Störungen verursacht hat, zeigt die chinesische IT-Branche hohes Potenzial..."
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.