NEWS / Legend QDI mit hervorragenden Quartals-Ergebnissen

11.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Legend QDI, Chinas größter Computerhersteller, gab am 6. August die Ergebnisse des ersten Quartals, dass am 30. Juni 2003 endete, bekannt. Das Unternehmen steigerte den Gewinn im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2003/04 um 3,9 Prozent, was umgerechnet 35,7 Millionen US Dollar entspricht. Gleichzeitig verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzanstieg von 11,4 Prozent auf 685 Millionen US Dollar. Bei einem leichten Anstieg der Gewinnspanne von 15,49 Prozent im Vorjahr auf 15,63 Prozent im vergleichbaren Zeitraum diesen Jahres konnte das Unternehmen eine positive Konstante in diesem Bereich vorweisen. Insbesondere der Bereich Notebooks konnte mit einem Zuwachs von mehr als 52 Prozent eine extreme Steigerung erfahren. Die Verkäufe von PCs für Endverbraucher sind um 14,5 Prozent gestiegen...

"In diesem Quartal wurde der chinesische IT-Markt von dem SARS-Ausbruch schwer getroffen. Die Legend Gruppe konnte trotz der Herausforderungen, die durch die SARS-Epidemie entstanden, Wachstum sowohl beim Gewinn wie auch beim Umsatz verzeichnen. Obwohl SARS gewisse kurzzeitige Störungen verursacht hat, zeigt die chinesische IT-Branche hohes Potenzial..."

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.