NEWS / LCD51VM und LCD71VM: Preisgünstige TFTs von NEC

14.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Speziell für den preissensitiven Privatanwender hat der Monitorhersteller NEC-Mitsubishi Electronics Display die neue AccuSync Allround-Linie konzipiert, die zukünftig über ausgewählte Retailpartner vertrieben wird. Der NEC AccuSync LCD51VM wird zum empfohlenen Endkundenpreis von 299 Euro angeboten, während der empfohlene Endkundenpreis des NEC AccuSync LCD71VM 399 Euro beträgt. Zum Lieferumfang gehören Netzkabel, VGA-VGA Signalkabel, Handbuch und CD-ROM mit Treibern usw...

Die AccuSync Modelle LCD51VM und LCD 71VM basieren auf aktuellster Technologie und bieten alle Vorzüge, die mit dem Namen NEC-Mitsubishi verbunden werden. Dazu gehören beispielsweise NTAA (Non Touch Auto-Adjustment) für exzellente Bildqualität sofort nach dem Anschließen und ohne zusätzliche manuelle Einstellungen sowie NaViSet(tm)-Kompatibilität. Hinzukommen das funktionale Design mit schmalen Rahmen, schwarzem Gehäuse und silberner Front, kompakte Ausführung mit integriertem Netzteil sowie schnelle Schaltzeiten, große Helligkeit und ausgezeichneter Kontrast. Nachdem private Anwender in der Regel nur einen Monitor pro PC anschließen, verfügen die beiden Geräte aus Kostengründen nur über einen analogen Anschluss. Die integrierten beiden Lautsprecher sorgen für die Wiedergabe von Audio bei DVDs und Videos oder mit Sound versehenen Applikationen...

NEC AccuSync LCD51VM - 15 Zoll Version

Zu den technischen Eigenschaften des LCD-Monitors zählen eine Reaktionszeit von 25 ms (8 ms hell nach dunkel und 17 ms dunkel nach hell), 250 cd/m2 Leuchtstärke und ein Kontrast von 450:1 - sehr gute Voraussetzungen, um auch Videos und DVDs mit scharfen, flimmer- und schlierenfreien Bildern ablaufen zu lassen. Mit Einblickwinkeln von 120°/100° (horizontal/vertikal) bei einem Kontrastverhältnis von 10:1 bzw. 150°/130° (hor./vert.) bei 5:1 ist eine gute Sicht auf das LCD ohne Farbverzerrungen gewährleistet. Der NEC AccuSync LCD51VM verfügt über eine aktive Bildfläche von 304 x 228 mm und kann 16.2 Mio. Farben darstellen; die empfohlene Auflösung beträgt 1024 x 768 bei 75 Hz...

NEC AccuSync LCD71VM - 17 Zoll Version mit schnellen Schaltzeiten

Schon allein wegen der extrem schnellen Schaltzeiten eignet sich dieser Monitor vorzüglich als Ausgabegerät für anspruchsvolle Multimedia-Applikationen und besonders für die flotte Wiedergabe von DVDs. Der NEC AccuSync LCD71VM verfügt wie das 15-Zoll Gerät über eine hervorragende Bilddarstellung mit einer optimalen Auflösung von 1280 x 1024 bei 60 Hz und 16,2 Millionen darstellbaren Farben. Die Helligkeit beträgt 250 Candela/m2 bei einem Kontrastverhältnis von 450:1 und die Reaktionszeit ist mit 16 ms sehr schnell (2 ms hell nach dunkel und 14 ms dunkel nach hell). Außerdem liefert er ein scharfes und flimmerfreies Bild mit einem Pixelabstand von 0,264mm und hat horizontal einen Einblickwinkel von 140 Grad und vertikal von 120 Grad bei einem Kontrastverhältnis von 10:1 (bei 5:1 160°/140° hor./vert.)...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.