NEWS / Asus bringt GeForce FX 5900 SE

27.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Laut einer chinesischen Webseite plant Asus eine neue Grafikkarte für die GeForce FX Familie und zwar einen Ableger der GeForce FX 5900, die GeForce FX 5900 SE. Diese Karte wird günstiger werden als die normale FX 5900 Karte, aber dafür wird sie auch weniger Leistung erbringen.

Vor wenigen Tagen schon, haben Gainward und Leadtek damit begonnen, erste FX 5900 SE Karten in den Umlauf zu bringen. Asus folgte jetzt seinen Rivalen und konterte mit ihrer eigenen FX 5900 SE Grafikkarte.

Erste Spezifikationen der FX 5900 SE Versionen sind schon bekannt. Alle SE Karten werden einen GPU Takt von 400 MHz besitzen, 128 MB DDR Speicher, der mit 700 MHz und einem 256 Bit Speicherinterface zur GPU angebunden ist. Der Speicher wird statt eines üblichen 2,26 ns Ram ein langsamerer 2,8 ns RAM sein. Desweiteren verfügen die SE Karten über einen D-SUB, DVI-I und einen TV Out Anschluss. Eine weitere Veränderung zur FX 5900 ist, dass nur noch ein Lüfter vorhanden ist, der die GPU kühlt.

Nvidia erhofft sich durch die FX 5900 SE Lösung eine Steigerung der Verkäufe von 5900 GPU’s, da man mittlerweile über eine grössere Anzahl an 5900 GPU’s verfügt, als im frühen Sommer diesen Jahres. Doch da man dieselben GPU’s verwendet, musste Nvidia eine andere Lösung finden, den Preis der Karten zu reduzieren und dieser Weg führt zu günstigerem Speicher. So verwendet man einfach weniger und langsamere Speicher, um günstigere Karten anbieten zu können. Ausserdem scheint die FX 5900 SE Karte die Antwort auf die Radeon 9800 SE zu werden.

Quelle: XbitLabs, Autor: Sascha Piehl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.