NEWS / AMD Opteron erhält neue Einsatzgebiete

16.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

AMD gab heute bekannt, dass sich das Los Alamos National Laboratory für den AMD Opteron Prozessor zum Aufbau von zwei Large-Scale Linux Clustern entschieden hat. Die beiden Cluster sollen zusammen über 3300 AMD Opteron Prozessoren enthalten und eine Vielzahl von Datenverarbeitungsaufgaben in der Medizin, in der Umwelttechnik sowie bei der Simulation von Verteidigungsstrategien übernehmen...

Nach seiner Installation im Oktober soll sich der Lightning Cluster unter die weltweit leistungsfähigsten Supercomputer einreihen. Zum Einsatz soll der Cluster im Advanced Simulation and Computing Program (ASCI) der National Nuclear Security Administration kommen, in dessen Rahmen Simulationen zur Zuverlässigkeit und Sicherheit des USAtomwaffenarsenals durchgeführt werden. Der Lightning Cluster soll über 2800 AMD Opteron Prozessoren enthalten und eine theoretische Spitzenleistung von 11,2 TeraFLOPS erzielen...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.