NEWS / Service Pack 1 für den IE6 erhältlich

06.09.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Auf den Servern von Softwareriese Microsoft, ist neuerlich das Service Pack 1 für den Internet Explorer aufgetaucht. Im ersten Moment nichts besonderes, aber wenn man bedenkt, dass es sich hierbei um die Final-Version handelt und dies auch noch auf Deutsch ist, wird man doch verwundert sein. Bisher ist es auch nur in Deutsch auf den MS-Servern erhältlich. Wie man nach dem Download der Active Setup Datei aber leider bemerken muss, sind die erforderlichen Daten für den Download noch nicht online. Das heist, dass die Active Setup Routine zwar schon da ist, aber die Daten des SP1 eben nocht nicht...

Nutzer von Windows XP, welche bereits das Service Pack 1 für ihr OS installiert haben, benötigen das SP1 für den Internet Explorer 6 nicht, da es angeblich bereits in das SP1 von Windows XP integriert ist. Das Service Pack des IE ist mit allen Betriebssystemen von Microsoft kompatibel...

Download: Internet Explorer 6 Service Pack 1

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.