NEWS / Intel plant bereits Dual-Channel DDR-II Chipsätze

18.09.2002 04:30 Uhr

Zwar werden wir keine DDR400 Chipsätze von Hersteller Intel zu sehen bekommen, dafür aber den vollen Einstieg in den neuen DDR-II Standard. DDR400 lässt Intel aufgrund vieler Ungereimtheiten aus: JEDEC konnte sich bisher noch auf keine einheitlichen Speicherspezifikationen einigen. Man will zum Beispiel die Latency und die Betriebsspannung der Chips erhöhen, um mehr Stabilität zu erreichen. Aufgrund dieser und vieler anderen Unklarheiten, lässt Intel DDR400 einfach aus und macht sich schon bereit für den nächsten Standard, welcher bei JEDEC schon in Arbeit ist...

Wenn Intel dann den Nachfolger des Pentium IV Prescott (erscheint nächstes Jahr) Anfang 2004 vorstellen wird, soll dieser bereits mit 800 MHz Front Side Bus betrieben werden können. Deshalb wird eine neue Speichertechnologie benötigt, wobei der DDR-II Intel genau in den Plan passt. DDR-II soll ebenfalls Ende 2003 / Anfang 2004 Mainstream-Produkt werden und wäre damit zeitlich perfekt für den Prescott mit 800 MHz FSB geschaffen. Also werden wir noch eine Weile warten müssen, bis uns Intel mit neuen DDR-Chipsätzen beglücken wird...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.