Nvidia scheint auf einen offiziellen Launch des NV18 und NV28 Chip zu verzichten, denn nach und nach tauchen immer mehr Platinen verschiedener Hersteller auf. Nach Angaben von Nvidia, sei man momentan dabei, die Chips an die engsten Partner auszuliefern...
Nachdem gestern bereits erste Informationen zur MSI GF4 MX440 mit NV18 bekannt wurden, finden man heute bereits erste Bilder und Infos zur neuen Asus Platine im Netz. Die Bezeichnung der Grafikarte wird Asus V9180-Magic sein, wobei es sich um eine MX440 SE handeln wird. Der MX440 SE ist der Nachfolger des MX440 und ersetzt den bald nicht mehr verfügbaren MX460. Dies ist eine logische Konsequenz, da sich der MX440 eindeutig besser verkauft hat. Unter anderem sollen Platinen mit dem 440 SE BGA-Speicher besitzen...
Über Preise oder Verfügbarkeit der Karte ist bisher noch nichts bekannt. Sicher ist nur, dass sie wahrscheinlich in spätestens einem Monat auf den Markt kommen wird. Die Titanium Chips mit AGP 8x (NV28), werden noch ein wenig länger auf sich warten lassen...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.