Advanced Micro Devices (AMD) stellte heute die "Mobile AMD AthlonXP" Prozessoren in den neuen Varianten 1900+ und 2000+ vor. Diese sind damit die schnellsten Mobile-CPUs von AMD, die auf dem Markt sind und verkörpern einmal mehr das Entwicklungsziel den Kunden die möglichst beste Technik zu bietn um überall arbeiten zu können.
Es geht aber nicht nur um die Geschwindgkeit (welche übrigends durch QuantiSpeed Architektur, 3DNow Professional und DDR-Speichertechnologie gefördert wird) sondern auch um geringen Stromverbrauch den sich AMD durch ihre PowerNow! Technologie erhofft.
In Europa kann man die Prozessoren innerhalb der Fujitsu Siemens Computer "AMILO A 660/7600" erstehen, PackardBell und NEC kommen am Ende des Jahres auf den Markt. Wer nicht warten kann und/oder kein Notebook von Siemens möchte kann sich auch ein neues Gerät der Compaq Presario 900 Serie direkt aus den USA bestellen. Der Prozessor selber kostet bei Abnahme von 1000 Stück jeweils 239 (1900+) bzw. 345 (2000+) US-Dollar.
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Im zweiten Quartal 2025 haben viele wichtige E-Sport-Turniere stattgefunden. Für jedes Spiel gab es große Events und beliebte Teams. Doch...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.