NEWS / Windows Media Player 9 Build 2903 erhältlich

10.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nach Build-Version 2800, macht Microsoft nun einen größeren Sprung und ist nun bei Build #2903 angekommen. Erste Mirrors wurden bereits bei FileConnect gelistet. Sobald die ersten stabilen Mirrors erhätlich sind, werden wir den neuen Player auch in unserem DownloadCenter linken. Unter anderem, wurden folgende Verbesserungen gemacht...

  • "Personal Firewall issue: If you have a personal firewall product installed on your computer, in some cases Windows Media Player fails to receive content over a network and in other cases the Player may crash when trying to receive streaming content. The problem is related to the firewall software that is not yet able to handle new Windows XP and Windows .NET Server networking APIs. Windows Media Player 9 Series Beta Refresh (build 2800) addresses this issue.
  • Surround Sound Speaker Setting issue: If Windows Media Player starts to play audio but there is no sound, check to see if your speaker settings are set to Surround Audio. There is a known issue in Windows Media Player 9 Series Beta where the Player may crash when you play regular stereo or mono WMA content while your speaker settings are set to Surround. Even if the Player does not crash, you still won´t hear any audio. Windows Media Player 9 Series Beta Refresh (build 2800) addresses this issue.

Quelle: WinBeta, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.