NEWS / NV30 bereits mit DDR-II ausgestattet?

21.10.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Je näher der Launch des neuen Grafikchips von Entwickler Nvidia kommt, desto mehr Gerüchte bzw. Neuigkeiten über den NV30 werden bekannt. Der Großteil dieser Nachrichten stammt von The Inquirer, wie auch in diesem Fall...

Wie wir bereits vor etwa einem Monat berichteten, soll der GeForce 4 Nachfolger nur über ein 128 Bit Speicher-Interface verfügen. Dies scheint sich auch nach neusten Gerüchten nicht geändert zu haben. Um ATI´s Radeon 9700 Pro allerdings noch Paroli bieten zu können, baut Nvidia nun anscheinend auf den neuen DDR-II-Standard. Dieser soll die Bandbreite, aufgrund der höheren Taktmöglichkeiten, in neue Höhen beschleunigen. Wer nun denkt, dass Nvidia sich hier mit 700 oder 800 MHz Speichertakt zufrieden gibt, wird sich täuschen: Neusten Angaben zu Folge, sollen satte 1000 MHz (500 MHz DDR) die nötige Bandbreite liefern...

Obwohl es sich hierbei bisher nur um eine Spekulation handelt, würde sie doch sehr gut in das derzeitige Bild der DDR-II-Speicher passen. Bisher ist praktisch noch kein DDR-II verfügbar. Erst ab Anfang 2003 will Samsung riesige Mengen dieser Chips auf den Markt bringen. Kleinere Mengen bereits noch in diesem Jahr. Dies würde hervorragend zusammenpassen, da der NV30 Launch wahrscheinlich am 18. November diesen Jahres sein wird. Somit könnte Nvidia die neuen Karten noch dieses Jahr in den USA einführen und Anfang nächsten Jahres bei uns in Europa...

Wie eine weitere inoffizielle Quelle berichtet, soll auch die Namensgebung des NV30 geändert werden. GeForce 5 wird er definitiv nicht heisen, sondern einen völlig neuen Namen bekommen...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.