Die Kollegen von VR-Zone konnten einige Neuigkeiten über die nahe Zukunft von Intel in Erfahrung bringen. In erster Linie geht es hierbei um die kommenden Prozessoren. Die Details in den folgenden Abschnitten...
Unter anderem gab Intel bekannt, dass der neue Pentium IV Core - Prescott - keines wegs der letzte Kern auf Pentium IV Architektur sein wird. Wie einige inoffizielle Informationen besagen, wird es nach dem Prescott noch einen "P4-Kern" geben, danach wird dann der Nethalem anlaufen...
Mit der Präsentation eines Banias, taten sich gleich wieder einige neue Fragen auf, unter anderem wollte man mehr über den integrierten Calexico (802.11a/b) Chip wissen. Intel gab nur bekannt, dass der Wireless-Chip auf dem Board integriert wird, nicht im eigenen Odem oder Montara-GM Chipsatz. Bis der Calexico in die Southbridge integriert wird, müssen wir noch bis zum 3. Quartal 2003 warten...
Die letzte kurze Information welche Intel preis gab, ist eine kleine Angabe über den wahrscheinlichen L2-Cache des neuen Prescott: 1 MB...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.