Der koreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest senkt ab sofort seine Preise sowohl für Flachbildschirme wie auch für seine CRT-Monitore um bis zu 22 Prozent. Alle weiteren Informationen können sie der offiziellen deutschen Pressemitteilung entnehmen...
"Der koreanische Monitorhersteller HYUNDAI ImageQuest Europe GmbH aus Hochheim/Main senkt ab sofort seine Preise sowohl für Flachbildschirme wie auch für seine CRT-Monitore um bis zu 22 Prozent. Joachim Hildebrand, Vertriebsleiter bei HYUNDAI ImageQuest für die DACH-Region, begründet die aktuelle Preisreduzierung u.a. mit den optimierten Fertigungsprozessen in Südkorea und gefallenen Produktionskosten für Panels.
"Natürlich mussten auch wir auf die aktuelle Marktlage reagieren, denn der Wettbewerb hat ebenfalls kräftig an der Preisschraube gedreht", erläutert Joachim Hildebrand weitere Motive für die Preissenkung.
So betragen die neuen empfohlenen Endkundenpreise für die 15" TFT-Modelle ImageQuest L50A und LM1510A künftig 425,- Euro bzw. 490,- Euro statt bisher
539,- Euro bzw. 599,- Euro. Das mehrfach ausgezeichnete 17" TFT-Display ImageQuest L70A kostet nun 689,- Euro und ist damit um stattliche 199,- Euro im Preis gesunken. Gleich um 320,- Euro günstiger geworden ist das 18" TFT-Modell ImageQuest L80A, das nun für 1259,- Euro zu haben ist. Der brandneue 15" TFT Bildschirm Q15 kostet künftig 449,- Euro (Silver Edition
454,- Euro).
Auch die CRT- Monitore von HYUNDAI ImageQuest sind in Zukunft wesentlich günstiger zu haben, wobei der koreanische Hersteller mit der Q-Serie eine völlig neue Modellreihe in Europa präsentiert. Die beiden 17" Flat-Monitore Q770 und Q790 kosten nun 179,- Euro bzw. 222,- Euro und sind gegen einen kleinen Aufpreis auch in ansprechendem Silver Design erhältlich. Das neue 19" Flat-Modell Q910 ist für 339,- Euro bzw.
349,- Euro (Silver Edition) erhältlich. Die neuen Preise für die folgenden bewärten CRT-Qualitätsbildschirme betragen:ImageQuest V770 (17"/150,-
Euro); ImageQuest P910 (19"/279,- Euro) und ImageQuest G210 (21"/600,- Euro)."
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Webhosting hat sich seit den ersten zaghaften Schritten des Internets zu einer hochgradig spezialisierten Branche entwickelt. Anfangs dominierten statische Seiten,...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.