Am 18. November wird Nvidia seinen neusten Grafikchip, den NV30, der Öffentlichkeit präsentieren. Selten gab es vor der Präsentation eines neuen Grafikchips so wenig Informationen, wie es beim GeForce 4 Nachfolger der Fall ist. Nicht einmal der Name ist bisher sicher...
Bisherige Spekulationen und verschiedene Quellen sprachen vom Namen "GeForce 5", was auch sehr einleuchtend wäre, da sich der Name GeForce auch bereits im Markt ein gutes Image verschafft hat. Allerdings kam vor gewisser Zeit auch ein Gerücht auf, dass Nvidia weg von der öden Erhöhung der Seriennummer will und sich einen neuen Namen ausdenken wird. Neuste Spekulationen berichten vom Namen "GeForceFX", welcher aber auch noch nicht bestätigt wurde...
Ein entsprechende Domain (www.geforcefx.com) wurde bereits auch angelegt. Allerdings wird durch eine WHOIS-Suche beim entsprechenden NIC klar, dass die Domain nicht von Nvidia registriert wurde. Alle bisherigen Domains, wie zum Beispiel www.geforce.com, wurden direkt von Nvidia beantragt. Also bleiben auch hier einige Zweifel übrig...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.