NEWS / NV28M: Neuer mobiler Grafikchip von Nvidia?

11.11.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Wie die Kollegen von The Inquirer in Erfahrung bringen konnten, wird Entwickler Nvidia nächsten Montag, auf der Comdex in Las Vegas, einen neuen mobilen Grafikchip für Notebooks vorstellen. Das besondere daran ist, dass der Chip auf dem bekannten NV28 (GeForce 4 Titanium mit AGP8x) basieren wird. Bislang war ATI alleiniger Anbieter eines DirectX 8 Mobile-Chips für Notebooks...

Der NV28M wird ein herkömmlicher NV28-Chip sein, welcher sich lediglich mit weniger Chip- und Speichertakt (jeweils 200 MHz) wird begnügen müssen und einen "Output Chip Modulator" bekommen wird, der die nötige Spannung für das Display des Notebooks liefern wird. Über die Speicherkapazität der neuen GPU ist bisher auch nichts konkretes bekannt, man kann allerdings davon ausgehen, dass er mit 32 oder 64 MB ausgestattet sein wird. Ob SharedMemory oder extra Speicher, ist bisher auch nicht bekannt. Allerdings sollte Nvidia noch etwas für den Stromverbrauch des Chips tun, welcher, im Vergleich zum Desktop-NV28, noch gesenkt werden sollte, da ansonsten Stromverbrauch und Abwärme zu hoch wären für Notebooks...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.