Die neue von IBM entwickelte Notebook-Festplatte "Travelstar 80GN" hat eine Datenkapizität von 80 GByte und stellt somit nach Konzernangaben die wohl weltweit größte portable Festplatte dar. Die Rotation der Platten beträgt 4200 U/min.
Durch die Weiterentwicklung der "Pixie-Dust"-Technologie konnte die Kapizität im Gegensatz zum Vorgängermodell verdoppelt werden. Somit beträgt die Datendichte der Platten 70 Milliarden Bit pro Quardatzoll. Weiterhin besitzt die Travelstar 80GN über 8 MByte Cache und erreicht mit 12,1 Millisekunden eine für Notebook-Festplatten akzeptable mittlere Suchzeit. Für den kleineren Geldbeutel stellt IBM auch Ausführungen mit 40 und 20 GByte zur Verfügung. Die 80 GByte Version wird zurzeit als Testsamples ausgeliefert. Die Computerwoche berichtet, dass sie ab Januar auch in vielen Läden für Otto-Normal-Verbraucher erhältlich sein soll.
IBM plant sogar Laufwerke derselben Baureihe mit 7200 U/min auszustatten. Diese sollen dann auch unterwegs an die Performance von Desktop-Festplatten herankommen. Zudem wird auch noch ein Platz für Travelstar-Festplatten mit 5400 U/min freigehalten. Im ersten Quartal nächsten Jahres sollen die schnelleren Versionen der Travelstar-Serien auf den Markt kommen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.