Bemerken sie auch immer öfter, dass die Performance ihres DSL-Anschlusses, gerade beim Seitenaufbau, doch sehr zu wünschen übrig lässt ? Wenn ja, haben unsere Kollegen von TweakPC die geeignete Lösung für sie: Proxy-Server der Telekom verwenden...
Da ein Proxy-Server alle aufgerufenen Seiten immer zwischenspeichert, kann man die Seiten dann direkt vom Proxy empfangen und nicht vom eigentlichen Server der WebSite. So kann man deutlich mehr Geschwindigkeit beim Seitenaufbau erreichen. Vorraussetzung ist allerdings, dass die gewünschte Seite auch dem entsprechend abgerufen wird. Nun ergibt sich vielleicht die Frage, ob man dann überhaupt den aktuellen Seiteninhalt zu Gesicht bekommt, oder irgendwelche alten, zwischengespeicherten Inhalte. Natürlich wird erst überprüft, ob sich die Seite geändert hat, was der Performance keinen Abbruch tut...
Die einzigen Einstellungen, die sie vornehmen müssen, sehen folgendermaßen aus: Proxy-Server "www-proxy.btx.dtag.de" und Port "80" im Browser eintragen...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.