NEWS / T-DSL Performance zu niedrig ?

22.05.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bemerken sie auch immer öfter, dass die Performance ihres DSL-Anschlusses, gerade beim Seitenaufbau, doch sehr zu wünschen übrig lässt ? Wenn ja, haben unsere Kollegen von TweakPC die geeignete Lösung für sie: Proxy-Server der Telekom verwenden...

Da ein Proxy-Server alle aufgerufenen Seiten immer zwischenspeichert, kann man die Seiten dann direkt vom Proxy empfangen und nicht vom eigentlichen Server der WebSite. So kann man deutlich mehr Geschwindigkeit beim Seitenaufbau erreichen. Vorraussetzung ist allerdings, dass die gewünschte Seite auch dem entsprechend abgerufen wird. Nun ergibt sich vielleicht die Frage, ob man dann überhaupt den aktuellen Seiteninhalt zu Gesicht bekommt, oder irgendwelche alten, zwischengespeicherten Inhalte. Natürlich wird erst überprüft, ob sich die Seite geändert hat, was der Performance keinen Abbruch tut...

Die einzigen Einstellungen, die sie vornehmen müssen, sehen folgendermaßen aus: Proxy-Server "www-proxy.btx.dtag.de" und Port "80" im Browser eintragen...

Quelle: TweakPC, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.