NEWS / T-DSL Performance zu niedrig ?

22.05.2002 04:30 Uhr

Bemerken sie auch immer öfter, dass die Performance ihres DSL-Anschlusses, gerade beim Seitenaufbau, doch sehr zu wünschen übrig lässt ? Wenn ja, haben unsere Kollegen von TweakPC die geeignete Lösung für sie: Proxy-Server der Telekom verwenden...

Da ein Proxy-Server alle aufgerufenen Seiten immer zwischenspeichert, kann man die Seiten dann direkt vom Proxy empfangen und nicht vom eigentlichen Server der WebSite. So kann man deutlich mehr Geschwindigkeit beim Seitenaufbau erreichen. Vorraussetzung ist allerdings, dass die gewünschte Seite auch dem entsprechend abgerufen wird. Nun ergibt sich vielleicht die Frage, ob man dann überhaupt den aktuellen Seiteninhalt zu Gesicht bekommt, oder irgendwelche alten, zwischengespeicherten Inhalte. Natürlich wird erst überprüft, ob sich die Seite geändert hat, was der Performance keinen Abbruch tut...

Die einzigen Einstellungen, die sie vornehmen müssen, sehen folgendermaßen aus: Proxy-Server "www-proxy.btx.dtag.de" und Port "80" im Browser eintragen...

Quelle: TweakPC, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.