NEWS / Den eigenen Kupferkühler bauen

29.03.2002 05:30 Uhr

Michael Schuette von LostCircuits.com hat eine Anleitung online gestellt, die zeigt wie man sich einen günstigen Kupferkühler für die Radeon8500LE selber bauen kann.
Laut Artikel kann jeder mit ein wenig handwerklichem Geschick und dem nötigen Werkzeug diesen Kühlkörper nachbauen.
Wie genau und ob sich die Arbeit lohnt, lesen Sie aber am selbst im Artikel nach. Auch für nicht-Radeonbesitzer könnte sich ein blick in den Artikel lohnen denn den Kühler kann man mit ein wenig Modifikation bestimmt auch für andere Grafikkarten bauen.

Quelle: LostCircuits, Autor: Michael Mense
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.