Der "Desknote" Trend ist nichts anderes als die Benutzung von Desktop Prozessoren (CPUs) in Notebooks. Dies ermöglicht zwar ein Preisersparnis für die Hersteller und die Kunden, steht aber im absoluten Wiederspruch zu den Strategien der CPU-Hersteller AMD und Intel. Beide Hersteller, Intel und AMD beteuern dass der Verkauf der Mobiel-CPUs nicht durch den Desknote Trend beeinflusst würden. Bei genauerer Betrachtung ist dies aber eine Ausage ohne Realitätsbezug ist.
Im Laufe des letzen Jahres sind die Mobielrechner mit Desktopprozessoren sehr beliebt geworden und der grosse Notebookhersteller Compaq scheint dies nun auch erkannt zu haben und dem Trend zu folgen. Compaq bietet nun einen Presario 1500 mit folgendem Werbeslogan an:"Desktop-Leistung und mobiele Freiheit". In die Presario Reihe werden Pentium IV CPUs mit bis zu 2.20Ghz angeboten.
Nur zum Vergleich, Intel`s richtige Mobiel-CPU, der Pentium IVM wird nicht vor Ende diesen Monats mit einer Taktrate von 2Ghz käuflich sein.
Desktop CPUs haben nicht die gleichen thermischen Eigenschaften und sind nicht darauf konzipiert Batterie zu Sparen. Dafür sind Notebooks mit diesen Prozessoren natürlich viel günstiger.
Was bleibt nun noch als Grundlage für Intel und AMD`s Aussagen? -Nicht viel, würde ich meinen. In der nächsten Zeit werden immer mehr Hersteller von Mobielrechnern dem Trend folgen und dann können die CPU-Hersteller nurnoch mit radikalen Preisänderungen oder noch weiter verbesserten Stromersparnissen kontern.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.