Der "Desknote" Trend ist nichts anderes als die Benutzung von Desktop Prozessoren (CPUs) in Notebooks. Dies ermöglicht zwar ein Preisersparnis für die Hersteller und die Kunden, steht aber im absoluten Wiederspruch zu den Strategien der CPU-Hersteller AMD und Intel. Beide Hersteller, Intel und AMD beteuern dass der Verkauf der Mobiel-CPUs nicht durch den Desknote Trend beeinflusst würden. Bei genauerer Betrachtung ist dies aber eine Ausage ohne Realitätsbezug ist.
Im Laufe des letzen Jahres sind die Mobielrechner mit Desktopprozessoren sehr beliebt geworden und der grosse Notebookhersteller Compaq scheint dies nun auch erkannt zu haben und dem Trend zu folgen. Compaq bietet nun einen Presario 1500 mit folgendem Werbeslogan an:"Desktop-Leistung und mobiele Freiheit". In die Presario Reihe werden Pentium IV CPUs mit bis zu 2.20Ghz angeboten.
Nur zum Vergleich, Intel`s richtige Mobiel-CPU, der Pentium IVM wird nicht vor Ende diesen Monats mit einer Taktrate von 2Ghz käuflich sein.
Desktop CPUs haben nicht die gleichen thermischen Eigenschaften und sind nicht darauf konzipiert Batterie zu Sparen. Dafür sind Notebooks mit diesen Prozessoren natürlich viel günstiger.
Was bleibt nun noch als Grundlage für Intel und AMD`s Aussagen? -Nicht viel, würde ich meinen. In der nächsten Zeit werden immer mehr Hersteller von Mobielrechnern dem Trend folgen und dann können die CPU-Hersteller nurnoch mit radikalen Preisänderungen oder noch weiter verbesserten Stromersparnissen kontern.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.