Wenn man einigen Hardwareseiten Glauben schenken kann, dann wird NVIDIA ihren neuen nForce2 (Crush 18D) Chipsatz bereits ab dem 15.Juli verkaufen. Er wird eine konsequente Weiterentwicklung der nForce Familie darstellen, das heisst dass es nach den Gleichen Gesichtspunkten entwickelt wurde. Diese Gesichtspunkte sind Hauptsächlich die höchste Performance (Leistung) in Verbindung mit den neunen Standarts und natürlich die integrierte Geforce-Grafik.
Die neusten Standards einhalten. Bei Einsicht in die technischen Eckdaten könnte man dieses Vorhaben durchaus als Gelungen einschätzen. Die North Bridge unterstützt AGP 8x und PC2700DDR-SDRAM; die South Bridge Firewire, USB 2.0, ATA133. Ausserdem trumpft der neue nForce mit Dolby Digital und integriertem LAN auf.
Doch ich weiss nicht nur um erfreuliche Änderungen, so wird entgegen der bisherigen Gesichtspunkte der Entwicklung der nForce2 erstmal ohne integrierten Grafikchip ausgeliefert. Die nForce2 Versionen mit integrierter Grafik werden auf der Geforce4MX basieren und kommen erst später auf den Markt. Doch was erhofft sich NVIDIA damit? Der Hauptgründe für den Kauf eines nForce basierenden Maiboards doch bisher die Integrierte Grafik in Verbindung mit der hohen Performance. So konnte man sich günstig ein schnelles System zusammenstellen - ein wichtiges Verkaufsargument natürlich auch auf dem OEM-Markt.
Nun bleibt nurnoch zu Sagen, dass der neue nForce (fast selbstverständlich) für AMD Prozessoren entwickelt wurde, da die Pentium4 Lizenzen zu teuer sind und NVIDIA schon immer ein guter Partner von AMD war.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.