NEWS / Details zu Microsoft´s DirectX 8.1b

04.07.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits vor wenigen Wochen ist die verbesserte DirectX 8.1 Version - DirectX 8.1b - erschienen. Nun können wir ihnen auch präsentieren, was sich alles verbessert bzw. verändert hat. Die Auflistung ist leider nur auf Englisch, aber leicht verständlich. Weiter unten sind auch noch einmal die Download-Links für die einzelnen Betriebssysteme, leider nicht für Windows XP...

    DirectShow

  • Modifies kernel component stream.sys to correct failure of laptops to resume from hibernation as described in Knowledge Base article Q307207. This fix only affects Windows 2000 systems using a docking station having an attached USB camera.
  • Fixes a blocking issue in quartz.dll on Windows 2000 when running DirectShow in a service.
  • Corrects a boundary case in the MPEG-2 Demultiplexer where packets may be dropped. This condition can occur if the video stream packet size is an integral multiple of transport packet size. The fix is incorporated for all DirectX-supported platforms.
    Direct3D

  • Fixes Direct3D-base screen savers, when the computer may be unable to enter standby or hibernation by using the timer in Power Management properties.
  • Fixes some recent game titles that use DrawIndexedPrimitive() API with clipped TL vertices.
  • Fixes flashing polygons/lines issues in some applications that used DirectX 8.0 DrawPrim(), DrawClippedPrim, DrawIndexedPrim() APIs.
DirectX 8.1b US (nur Windows 2000)

DirectX 8.1b US (Windows 9x/Me)

Quelle: Rivastation, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.