NEWS / Passiv-Kühlung für Pentium IV Northwood

05.02.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Das vollkommen neue SID FutureClient Gehäuse von Hersteller Signum-Data wurde speziell für die neuen Pentium IV Northwood Prozessoren entwickelt. Das besondere an dem Aluminium-Gehäuse ist, dass die Kühlung der CPU komplett ohne Lüfter, sondern nur durch das Gehäuse und Kühlrippen verrichtet wird...

Die entstehende Wärme von CPU und Festplatte(n) wird über Kühlrippen nach außen geführt. Northwood Prozessoren mit bis zu 2,2 GHz können damit ohne Probleme gekühlt werden. Die alten, noch in 0,18 Micron gefertigten, Pentium IV CPUs können in diesem Spezial-Gehäuse nur bis zu 1,7 GHz Taktfrequenz betrieben werden. Northwood können mit 2,2 GHz betrieben werden, da sie in 0,13 Micron gefertigt wurden und deshalb weniger Abwärme produzieren. Ein Preis für das neue Gehäuse ist noch nicht bekannt...

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.