NEWS / Nvidia Quadro 4 gefertigt

12.02.2002 05:30 Uhr

Den Kollegen von Xbitlabs ist heute ein sprichwörtliches Meisterstück gelungen. Neugierig machten sie sich über Widerstände auf einer GF4 Ti4200 her und machten aus der Karte, durch das umlöten eines einzigen Widerstandes eine GF4 Ti4400, eine GF4 Ti4600 und eine GF4 Quadro Karte.


Nachteil des ganzen, die Karte bzw. die ganzen Chips müssen einen höheren Takt ertragen. Einen großen Vorteil hat man aber zum normalen übertakten per Software trotzdem. Es wird nicht nur die Leistung der Karte gesteigert, sondern man erhält dadurch eine GF4 Ti4600, GF4 Ti4400 etc die vom System auch als diese erkannt wird. So kann man aus einer GF4 eine GF4 Qaudro löten, welche vor allem bei OpenGL Anwendungen wie sie im professionellen Gebiet zum Einsatz kommt, nutzen zieht.
Somit gibt es nun schon vor dem offiziellen Launch der GF4 Quadro eine entsprechend gemodete Version.

Quelle: x-bit labs, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.