Nvidia beendet das 4. Quartal 2001 mit einem Rekordgewinn von 73 Millionen Dollar. Dies ist eine Steigerung von 129 Prozent, oder von 218,2 auf 499,9 Million Dollar. Wie Nvidia bekannt gab, ist dies besonders erfreuliche Ergebnis auf Microsofts X-Box zurückzuführen, für welche Nvidia die Grafikchips lieferte. Im gesamten Geschäftsjahr 2001 machte Nvidia einen netto-Gewinn von 177,1 Millionen Dollar. Zum Vergleich: In 2000 waren es gerade einmal 99,9 Millionen.
Trotz dieser erfreulichen Nachrichten steht Nvidia noch Ärger ins Haus, da die Securities and Exchange Commission (SEC), wegen möglicher Unregelmäßigkeiten bei den Quartalsabrechnungen ermittelt. Weiter ermittelt das SEC schon seit November letzen Jahres gegen 10 Mitarbeiter von Nvidia, welche angeblich illegalle Insidergeschäfte durchführten. Bei diesen Untersuchungen steht Nvidia aber eher weniger in der Schusslinie. Mal sehen wie alles ausgehen wird...
Beim Gaming entscheidet nicht nur das Spiel selbst über die Qualität des Erlebnisses. Fehlt die richtige Hardware, mangelt es an...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.