NEWS / Matrox G450 mit 8 Monitor Anschlüssen

14.02.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nach neusten Gerüchten, soll Matrox in der nächsten Woche eine neue Grafikkarte vorstellen. Allerdings soll es sich dabei nicht um ein Produkt für den Heimanwender handeln, sondern um eine spezielle Business-Karte, welche Preislich im oberen Bereich bewegen dürfte.
Angeblich soll sie als Nachfolger der Matrox G200 MMS dienen und bis zu 16 Monitore ansteuern können. Die neue Karte soll statt mit dem inzwischen doch etwas veralteten G200 mit vier G450 Grafikchips ausgestattet sein. Wie Hartware vermutet werden die 4 Chips nicht miteinander Verbunden sein, da der G450 nicht Multi-Chip-fähig ist und somit die Leistungen nicht miteinander addierbar sein werden. Die Chips werden jeder für sich eingesetzt, um für die acht Monitoranschlüsse zu sorgen, wobei der G450 per Chip 2 Anschlüsse bereithält.
Die Kosten für eine solche High-End-Karte werden sich vermutlich bei mehr als 600€ bewegen. Wobei man sehen muss, dass man ungefähr den gleichen Preis noch heute für eine G200 MMS hinblättern muss.
Eine Gamer Karte aus dem Hause Matrox ist hingegen weiterhin nicht in Sicht.

Quelle: Hartware, Autor: Pascal Heller
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.

SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
SanDisk Professional G-DRIVE ArmorATD 6 TB
G-DRIVE ArmorATD, 6 TB

Unter der Marke SanDisk Professional bietet Western Digital eine All-Terrain-Festplatte namens G-DRIVE ArmorATD an. Wir haben die mobile HDD mit IP54-Klassifizierung und satten 6 TB im Test auf Herz und Nieren geprüft.

WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10 Game Drive 6 TB im Test
WD_BLACK P10, 6 TB

Mit dem WD_BLACK P10 Game Drive hat Western Digital eine Speichererweiterung für PCs und Konsolen im Programm. Wir haben uns die mobile Festplatte mit satten 6 TB im Praxistest genauer angesehen.

KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 1-Click OC

Im günstigeren Preissegment hat Nvidia die GeForce RTX 5070 installiert, die auf der abgespeckten Blackwell-Variante GB205 basiert. Wir haben uns ein Custom-Design von Hersteller KFA2 im Test genauer angesehen.