NEWS / IDF: Intel kündigt Serial-ATA-II an

26.02.2002 05:30 Uhr

Anlässlich des Intel Developer Forums (IDF) in San Fransisco hat Intel die Entwicklung des Serial-ATA-II Standards bekannt gegeben, welches ein Server-taugliches Massenspeicher-Interface bilden soll. Bisher sind keine genaueren Details dazu bekannt, doch kann man mit der Einführung des ATA-II wohl erst 2004 rechnen...

Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird Intel bekannte Features, wie sie von SCSI und FibreChannel bekannt sind, in seinen neuen Standard integrieren. Hot-Plugging, Command-Queuing, mehrere Geräte per Hub an einem Controller und vieles mehr werden mit Sicherheit auf der Liste der geplanten Eigenschaften stehen. Intel berichtet weiter von "Second Generation Signaling Speed", was dann 3,0 GB/sec Datentransfer bedeuten wird. Auch der neue ATA-Standard wird wie USB2.0 abwärtskompatible zu älterer ATA-Hardware sein...

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn

#Intel 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.