Schon seit ein paar Tagen schwirren im Netz Gerüchte herrum. Diese entspringen, wie so oft von „The Inquirer“. So auch um die Rettung von Elsa, welche aufgrund von Kreditverweigerung überlegt einen Insolvenzantrag zu stellen.
Die Rettung soll aller Überraschung zu folge durch nVidia erfolgen, welche planen den Bestand von ELSA Professional-Produkten aufzukaufen und in Workstations einzubauen. Das würde wenigstens den Sturz von Elsa erheblich bremsen. Was wirklich Wünschenswert wäre, denn der Hersteller stellt eigentlich als einziger eine reine deutsche Firma im Grafikkarten Markt dar.
Auf der Site von Elsa soll dazu bereits Stellung genommen worden sein, leider kann man die Seite von Elsa zurzeit wegen technischer Störung nicht erreichen.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.