Weit und breit ist bisher noch kein Lebenszeichen des neuen Intel HyperThreading Prozessors zu sehen. Bisher hatte auch nur ein einziger OEM, der seine Systeme auch in Deutschland vertreibt, bestätigt, dass man entsprechende Systeme mit Intel´s neuer CPU fertigen werde und auch in nächster Zeit bereits ausliefern wolle. Nun hat sich ein weiteres namhaftes Unternehmen dazugesellt - IBM...
Hersteller IBM plant zwei verschiedene Komplett-Rechner mit Intel´s 3,06 GHz Pentium IV auf den Markt zu bringen. Seltsamerweise aber nur echte Workstations, die mit 1024 bzw. 512 MB RAM, einer CAD-Grafikkarte und entsprechender restlicher Ausstattung, auch dementsprechend teuer sein werden. 2.899 bzw. sogar 5.999 US-Dollar wird man für eines der beiden Systeme hinblättern müssen...
Nun bleibt immer noch offen, warum die neue CPU praktisch noch gar nicht erhältlich ist. Dafür könnte es verschiedene Gründe geben. Zum Beispiel hat Intel eventuell Probleme mit der Fertigung der CPU, bzw. man kommt mit der Produktion nicht hinterher, da die Nachfrage zu groß ist. Leider lässt sich diese große Nachfrage nicht bestätigen, da sonst entsprechende Systeme bzw. die Prozessoren selbst, erhältlich wären...
Man kann zu großer Sicherheit davon ausgehen, dass es Probleme bei Intel gibt, da man sich durch den Lieferverzug das Weihnachtsgeschäft entgehen lässt. Gerade jetzt, wo die ersten HT-kompatiblen Motherboards auf den Markt gekommen sind und auch entsprechend guten Absatz fanden bzw. immer noch finden. Andere Quellen behaupten, dass Intel erst eine Art "Lagerräumung" betreiben will und die CPU erst im nächsten Jahr auf den Markt bringen wird. Man will somit die Lager von nicht HT-tauglichen Prozessoren befreien. Bleibt abzuwarten...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.