NEWS / Neue Omega-Treiber mit DirectX 9 Support

27.12.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem die Weichnachtsfeiertage nun gut überstanden sind, versorgen auch wir sie wieder mit aktuellen Nachrichten und Artikeln...

Bereits vor wenigen Tagen hatten wir über den Release der Radeon Catalyst 03.0 Treiber von ATi berichtet (News), nun bieten auch dei Jungs von Omegacorner erste DirectX 9 Treiber an. Zwei neue Treiber, für Windows 2000/XP und Windows 9x/ME, wurden auf Qualität optimiert und basieren auf ATi´s neustem Treiber-Paket...

Omega 2.3.55 (2000/XP)

  • Based on the official 6255 ATI drivers
  • DirectX 9.0 support. (that explains the version number change)
  • Fixed the Mobility problems. (I hope, not tested)
  • This relase is a mix from the 6218 drivers and the 6255 drivers, this was done to fix the stuttering and OpenGL problems introduced in the new catalyst 3.0 drivers, these drivers should NOT have those problems
  • Since they D3D core is based on the Catalyst 3.0 drivers, Dx9 is a MUST to use these drivers
  • Fixed the Alpha Blending Acceleration, now Windows will have full HW Alpha Blending support
  • The SMARTGART control panel is GONE in this release, Why?, because it had no use, that CP was used to troubleshoot problems, not to fix any. Those settings can be adjusted in the computer´s BIOS and FastWrites can be turned OFF in the normal PERFORMACE tab found in Windows (but is better to turn it off in the BIOS)
Omega 2.5.76 (9x/ME)
  • Based on the official 9076 ATI drivers
  • DirectX 9.0 support (that explains the version number change)
  • Removed some old tweaks that are no longer necesary
  • Used the 9072 OpenGL driver since the new OpenGL ICD was very buggy
  • Since they D3D core is based on the Catalyst 3.0 drivers, Dx9 is a MUST to use these drivers

Download: Omega 2.3.55 (Win 2000/XP)

Download: Omega 2.5.76 (Win 9x/ME)

Quelle: Omegacorner, Autor: Patrick von Brunn
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
Angetestet: KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer
KFA2 RTX 5080 EX Gamer

Am heutigen Tag endet die Sperrfrist für Benchmarks und Reviews für die neuen GeForce RTX 5080 Custom-Modelle. Wir durften vorab einen Blick auf die KFA2 GeForce RTX 5080 EX Gamer 1-Click OC werfen.

ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.