Wie die Kollegen von DigiTimes in Erfahrung bringen konnten, hat der CEO von Hersteller Nvidia, Huang Jen-hsun, angekündigt, dass bis Ende des nächsten Jahres über 50 Prozent alles Nvidia Chips auf 0,13 µm basieren werden. Bisher gibt es noch nicht einen einzigen Grafikchip auf dem Markt, der in 0,13 µm gefertigt wurde. Der neue GeForce FX (NV30) von Nvidia, wird der erste Chip sein (Februar 2003)...
Durch den verringerten Fertigungsprozess (von 0,15 auf 0,13 µm) werden die Kosten der gesamten Fertigung gesenkt, welches jedes Unternehmen selbstverständlich begrüst. Zusammen mit Partner TSMC, will man den neuen NV30 und desssen Mobile- und Low-Cost-Varianten produzieren. Sobald TSMC den 0,09 µm Prozess ausgereift hat, will man auf diesen setzen. Doch bis dahin wird noch einige Zeit vergehen. Nun werden wir erst einmal Anfang des nächsten Jahres die ersten 0,13 µm Chips sehen...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.