Festplattenhersteller Western Digital hat als erster Hersteller die 200 GB Grenze erreicht und damit begonnen ihre Platten an den Handel auszuliefern. Somit schiebt sich WD vor Maxtor, die zurzeit „nur“ Plattengrößen von 160 GB anbieten können.
Das erwähnte Spitzenmodell von Western Digital WD2000BB besitzt eine mittlere Zugriffzeit von 8.9 sec. und dreht mit 7200 U/min. Leider besitzt die Platte nur einen 2MB großen Cache und steht damit nicht an der technischen Spitze. Die 200 GB werkeln unter dem ATA-100 Protokoll, wobei sich ein klassisches Problem auftut: Das Protokoll erkennt Festplatte über 137 GB Größe nicht richtig an. Um das Problem zu umgehen wurde das Protokoll modifiziert und unterstützt nun nur 48-Bit Adressierungen (normal 28-Bit).
Da WD somit etwas der Zeit voraus ist, scheint der momentane User für die tadellose Unterstützung das Service Pack 1 für Windows XP abwarten zu müssen.
Nach Meinung der Kollegen von X-Bit Labs könnte für andere Systeme ein eigens dafür konzipierter Controller zusammen mit der Festplatte geliefert werden.
Der Preis der neuen Highend-Festplatte ist erwartet hoch und beläuft sich auf rund 400 US-Dollar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.