Hersteller Hewlett Packard hat nun die ersten Benchmarks seiner Workstation zx6000 veröffentlicht. in der zx6000 kommt ein 1,0 GHz Intel Itanium 2 Prozessor zum Einsatz, der 1356 Punkte im Gleitkomma-Benchmark fp_base2000 zustande bringen kann. Damit liegt er vorm bisherigen Spitzenreiter IBM Power 4, der 1202 Punkte erreichen konnte. Allerdings mit 1,3 GHz Taktung. Im Integer-Vergleich int_base2000 sind die Intel und die IBM CPU eng beieinander und können 804 bzw. 807 Punkte erlangen. Bei den Festkomma-Berechnungen führt bisher aber immer noch eine 32 Bit CPU: Der Intel Pentium IV mit 2,533 GHz, der auf 882 Punkte kommt. Allerdings kann er unter fp_base2000 nur 861 Punkte erreichen...
Die zx6000 Workstation von Hewlett Packard basiert auf dem Chipsatz zx1. Ab September soll das neue System in die Läden kommen. Bis dahin kann der Pentim IV noch etwas aufholen, da noch neue Prozessoren erwartete werden...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.