NEWS / Hercules 3D Prophet 9700

01.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Hercules präsentiert die neue 3D Prophet 9700 Grafikkarte mit ATIs Radeon 9700 Chipsatz.

Das Board der Grafikkarte besutzt 128 MByte Video-RAM. Der Grafikcontroller ist mit 102 Millionen Transistoren bestückt, im 0,15-Mikronen-Prozess. Die Taktrate des DDR-RAM-Speicher und des Grafikchips der Hercules 3D Prophet 9700 ist bis jetzt noch nicht genannt worden, jedoch vermutet man das der Grafikchip und der Speicher mit einer Taktrate von 300 und 650 MHZ laufen soll

Die Spezifikationen der DirectX-9-Grafikkarte:

  • 8 Pixel-Pipelines
  • 128 MByte DDR-RAM
  • 256 Bit breites Speicherinterface
  • HyperZ III Speicherbandbreiten-Technologie
  • AGP-8x/-4x/-2x-tauglich
  • DirectX-9-Chip-Architektur
  • Smartshader 2.0 mit Vertex und Pixel Shader 2.0
  • Smoothvision 2.0: 2x/4x/6x FSAA-Modus
  • Truform 2.0 und Displacement Mapping
  • Videoshader für die DVD-Wiedergabe
  • Fullstream für Hardware-beschleunigtes Streaming
  • Dual-Display-Technologie
  • Zwei im Chip integrierte 400 MHz-RAMDACs


Und wem das nicht genung ist, für die legt Hercules die beste DVD-Software (PowerDVD 4.0 xp) und für den Zwei-Schirm-Betrieb das Hydravision-Tool dazu. Das ganze Packet bekommt ihr warscheinlich für einen Preis von 430 bis 450 Euro

Quelle: Chip, Autor: Miysis
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.