NEWS / Hercules 3D Prophet 9700

01.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Hercules präsentiert die neue 3D Prophet 9700 Grafikkarte mit ATIs Radeon 9700 Chipsatz.

Das Board der Grafikkarte besutzt 128 MByte Video-RAM. Der Grafikcontroller ist mit 102 Millionen Transistoren bestückt, im 0,15-Mikronen-Prozess. Die Taktrate des DDR-RAM-Speicher und des Grafikchips der Hercules 3D Prophet 9700 ist bis jetzt noch nicht genannt worden, jedoch vermutet man das der Grafikchip und der Speicher mit einer Taktrate von 300 und 650 MHZ laufen soll

Die Spezifikationen der DirectX-9-Grafikkarte:

  • 8 Pixel-Pipelines
  • 128 MByte DDR-RAM
  • 256 Bit breites Speicherinterface
  • HyperZ III Speicherbandbreiten-Technologie
  • AGP-8x/-4x/-2x-tauglich
  • DirectX-9-Chip-Architektur
  • Smartshader 2.0 mit Vertex und Pixel Shader 2.0
  • Smoothvision 2.0: 2x/4x/6x FSAA-Modus
  • Truform 2.0 und Displacement Mapping
  • Videoshader für die DVD-Wiedergabe
  • Fullstream für Hardware-beschleunigtes Streaming
  • Dual-Display-Technologie
  • Zwei im Chip integrierte 400 MHz-RAMDACs


Und wem das nicht genung ist, für die legt Hercules die beste DVD-Software (PowerDVD 4.0 xp) und für den Zwei-Schirm-Betrieb das Hydravision-Tool dazu. Das ganze Packet bekommt ihr warscheinlich für einen Preis von 430 bis 450 Euro

Quelle: Chip, Autor: Miysis
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.