Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird Hersteller Microsoft noch am heutigen Tag das neue Windows XP für 64Bit offiziell ankündigen. Dies dürfte auch im Sinn von AMD sein, die nun sicher sein können, dass ihre neue Hammer-CPU auch Verwendung finden wird...
In einer eMail, welche eigentlich nur für gewählte Empfänger gedacht war, gelangen einige Informationen an die Öffentlichkeit. Unter anderem wird darin berichtet, dass gerade einmal 2 Stunden nach eintreffen der ersten Hammer-System bei Microsoft, eine erste lauffähige Vorabversion auf dem System bootete. Auch testete man die Abwärtskompatibilität des Hammers, der unter einem normalen 32Bit Windows XP ohne Probleme lief.
Auf eine Anfrage des Heise-Verlags, ob man diesen Nachrichten Glauben schenken darf, antwortete Microsoft nur, dass man im Laufe der Woche die Antwort bekommen werde. Daher kann man besonders vom heutigen Donnerstag ausgehen, da heute auch das "Shareholder Meeting" von AMD stattfindet...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.