NEWS / SIS stellt Xabre400 GPU vor

24.04.2002 04:30 Uhr

Der für Chipsätze und OEM bzw. OnBoard Grafiklösungen bekannte Hersteller SiS (Silicon Integrated Systems) hat heute die ersten AGP8x-fähige GPU vorgestellt.
Die Xabre400 soll folgende Ausstattung besitzen:

  • 200 MHz Chiptakt
  • 128 MByte DDR-RAM
  • 250 MHz DDR RAM-Takt (effektiver Takt 500 MHz)
  • AGP2x, AGP4x und AGP8x-Unterstützung
  • volle DirectX 8.1Kompatbilität (Pixilizer Engine)
  • Anti-Aliasing Technik(genannt Jitter-Free)
  • 128 bit Speicher Interface
  • Unterstützung von zwei Monitoren, von SIS Double Scene genannt
Bisher sind Gigabyte, ECS, Joytech, Soyo, Chaintech, Transcend und AOpen bereit Grafikkarten mit dem neuen verheißungsvollen Chip zu produzieren. Ein erstes Termin für den Versand, ist auf Ende Mai gesetzt.

Wie gut der Chip letztendlich sein wird, muss er noch beweisen, denn hinsichtlich des etwas langsamen Chiptaktes wird er die neuen GF4 Modelle sicherlich nicht angreifen. Verheißungsvoll trotzdem die Directx8.1 Kompatibilität und das AGP 8x Feature, was jedoch für eine solche Grafikkarte sicher nur eine Spielerei darstellen wird, denn die Bandbreite von AGP4x ist definitiv noch nicht voll ausgeschöpft.
Wir werden sie auf jedenfall auf dem laufenden halten. Vorallem da die SIS Chips gewöhnlich relativ günstig sind, könnte die GPU zu einer interessanten Alternative werden.

Quelle: Chip, Autor: Pascal Heller
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.