Gleichzeitig mit der Präsentation des neuen Xabre400-Grafikchips von SiS, zeigten sechs bekannte Hersteller bereits die ersten Karten mit der neuen GPU. Zu diesen Herstellern gehören Triplex, Gigabyte, PowerColor, Elitegroup, Chaintech und AOpen. Nun die Details zu den Karten...
Die technischen Daten der neuen Xabre400-Karten sind nahezu identisch mitteinander: 250 MHz Chip- und 500 MHz Speichertakt, 64 MB DDR-RAM. Zur weiteren Ausstattung wird ein VGA-, ein DVI- und ein TV-Ausgang gehören. Mit dieser Ausstattung, kommen Xabre400-Karten etwa in die Leistungs-Gegend von GeForce 4 MX-440 bzw. 460 Karten und zählen daher auch zu den Low-Cost-Grafikkarten.
Weitere Xabre-Versionen sind zum Beispiel der Xabre200 und der Xabre80, welche beide abgespeckte Versionen des 400er darstellen werden. Interessant wird es erst beim kommenden Xabre600, welcher mit 275 MHz Chip- und 600 MHz Speichertakt eventuell sogar in die Benchmark-Bereiche von GeForce 4 Titanium-Karten kommen könnte. Anfang 2003 will SiS dann den Xabre II mit DirectX 9 Support und vielen anderen zusätzlichen Features auf den Markt bringen...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.