NEWS / Microsoft Longhorn - Das Warten geht weiter

17.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Sehr häufig nutzt Microsoft diverse Pressekonferenzen und Messen, um wilde Informationen und Gerüchte aus dem Internet zu bestätigen oder zu korrigieren. So auch dieses mal auf der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC), auf welcher man gleich zu Beginn bekannt gab, dass Microsoft Longhorn erst nach 2003 erscheinen wird. Noch bevor Windows XP auf den Markt kam, ging man davon aus, dass Longhorn der Nachfolger von XP werden wird. Nun muss das Warten weiter gehen...

Kommende Programme und Updates von Microsoft, werden durch das erste Service-Pack für Windows XP (Mitte des Jahres) und durch die ersten .NET-Server (Anfang 2003) dargestellt werden...

Quelle: Heise-Online, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.