NEWS / Aus McKinley wird Intel Itanium 2

26.04.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Intel, führender Hersteller auf dem Halbleitermarkt, hat gestern den offiziellen Namen des unter dem Codenamen McKinley laufenden Prozessors bekannt gegeben. Dem zu Folge soll die CPU ab sofort unter der Bezeichnung Intel Itanium 2 laufen.
Der Name wurde zum einen gewählt, um kenntlich zu machen, dass es sich um das Nachfolgemodell der ersten 64-Bit-CPU Itanium handelt.
Dank dem neuen Prozessordesign soll sich die Leistungsfähigkeit entsprechender Itanium-2-Systeme im Vergleich zu aktuellen Itanium-Servern um den Faktor 1,5 bis 2 erhöhen. Erste Prozessoren sollen Mitte diesen Jahres erhältlich sein.

Quelle: Computermagazin, Autor: Bad-Modder
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.