Die amerikanische Firma New.net bietet seit einigen neue Domainnamen-Erweiterungen für Deutschland an. Zum Beispiel gibt es jetzt .gmbh, .verein, .mp3, .shop, .liebe und viele mehr (insgesamt 21 neue Endungen). Allerdings sind all diese neuen Domain-Endungen nicht von der ICANN standardisiert worden. Der Preis für eine solche Domain beträgt etwa 35 US-Dollar. Aber um die Domains im Internet aufrufen zu können, muss entweder der Provider mit New.net zusammenarbeiten oder der User muss ein kleines Plug-In installieren. Leider ist dieses Plug-In nicht sehr stabil und gilt als Spyware. Wenn eines der beiden Dinge nicht gegeben ist, ist die Domain einfach nicht erreichbar. Man wird sehen, ob sich die Domains in der Zukunft behaupten können und ob eventuell auch die einzelnen Provider mit New.net zusammenarbeiten werden. Bis dahin kann man sagen, dass die "guten alten" .de, .com etc. noch am sichersten sind und fürs Erste auch weiter genutzt werden sollten...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.