Nach inofiziellen und nicht bestätigten Informationen, soll nVidia schon bereits im Dezember ihren Low-cost Chip NV17 verkaufen. Um dann im Janaur ihren neuen High-end Chip den NV25 vorzustellen. Dieser soll die Geforce 3 Karten ablösen womit der NV25 vermeindlich schneller sein wird als die noch jetzige top Grafikkarte GF3 TI 500 mit NV20 Chip.
der NV17 wird wahrscheinlich in die die Postion der heutigen MX Karten treten und Preislich ungefähr unter 300 DM liegen.
Somit wird die TI 200 für Gamer interresant sein welche sich nicht für über 400 DM eine Grafikkarte kaufen wollen.
Zum NV25 Chip sei noch gesagt das er in der 0,13µ Technologie gefertigt werden soll, und eine schnellere T&L Einheit verspricht.
Ich denke, nVidia musste und hat auf den Angriff von seiten ATI durch die Radeon 8500 reagiert und will nun wieder der alleinige Performance König sein.
Auf jeden fall wird es noch interessant wie sich die ganzen Karten mit ATI, Kyro und Nvidia Chips entwickeln werden.
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.