Und wieder ist eine neue Version des bekannten KDE verfügbar. Die neue Version 2.2.2, welche sich "Security and Service Release" nennt, wird bereits die letzte Version der 2ten Reihe des KDE sein - in etwa einem Monat kommt die erste Beta-Version des KDE 3.
Neu im KDE 2.2.2 ist die Quicktime-Unterstützung, die überarbeitete Suchfunktion und verbessertes Kdevelop und Kghostview. Auch der Browser Konqueror und das E-Mail-Programm Kmail wurden überarbeitet und verbessert. Für Netzwerk-Freaks eine Freude wird die Verbesserung des SMB, HTTP und SSL sein. Auch eFax wurde verbessert. Bisher wurde behauptet, dass KDE von Version zu Version immer langsamer geworden ist, doch dem setzten die Programmierer nun schnellere Laden-Zeiten der Programm-Icons entgegen.
Wie immer ist der KDE 2.2.2 für Conectiva, Mandrake, RedHat, SuSE und Tru64 verfügbar. Auf der KDE-Mirror-Seite könnt ihr euch die neuste Version für euer Linux herunterladen...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.