NEWS / Probleme mit AMDs neuen 760MPX

18.12.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Wie bereits schon mehrere Mainboard-Hersteller beklagten, mache der neue AMD-760MPX Probleme im Zusammenhang mit USB-Schnittstellen.

Erst vor wenigen Tagen und Wochen wurden einige neue Board mit AMDs neuen 760MPX-Chipsatz vorgestellt. Die neuen Dual-Sockel A Boards nutzen alle samt die AMD 768 Southbridge statt der älteren AMD 766 und der problematischen VIA 686B. Eine Lösung des USB-Problems ist bisher noch nicht bekannt...

Mainboard-Hersteller Asus handelte vorbildlich und legte zum Karton des neuen Asus A7M266-D mit 760MPX-Chip, einen USB 2.0-Controller hinzu. Aber ob das eine Patentlösung ist für das Problem ist wohl eher fraglich...

Quelle: TweakPC, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.