VIA hat nun in seiner neusten Pressemitteilung eine neue Entwicklung präsentiert. Der sogenannte VPX-64-Chip, macht es möglich 64bit PCI-Slots anzusteuern. Angesteuert werden können bis zu vier Chips, welche jeweils mit 66 MHz "laufen". Eine sehr intelligente Lösung von VIA war die neue Schnittstelle namens IPX, welche mit der Northbridge verbunden wird und die 64bit PCI-Slots ansteuert. Dadurch können die bisher vorhandenen 32bit Slots noch weiterhin verwendet werden, da diese an der Southbridge angeschlossen sind. Hier ein kurzer Ausschnitt aus der offiziellen Pressemitteilung von VIA:
"Taipei, Taiwan, 6. Dezember 2001 - VIA Technologies, Inc. als führender Entwickler von Chipsätzen und Prozessoren sowie von Multimedia- und Kommunikations-Chips kündigte heute seine VPX Modular I/O Expansion Technologie mit der Einführung des VPX-64 64bit PCI-Kontrollers an. VPX-64 mit der Modellbezeichnung VT8101 ist eine integrierte V-MAP-Komponente. Bestehenden VIA DDR-Chipsätzen wird damit die Unterstützung von 64bit PCI bei hoher Bandbreite im 33 MHz und 66 MHz Modus ermöglicht. VPX-64 eröffnet VIA Apollo Chipsätzen einen PCI-Datendurchsatz von bis zu 533MB/s für Peripheriegeräte, die eine hohe Bandbreite benötigen, wie Gigabit Ethernet und Ultra SCSI/320. Die VPX I/O Expansion Technologie im Zusammenspiel mit VIA Apollo Pro266T oder VIA Apollo P4X266 ermöglicht eine neue Generation der Value Server Plattform..."
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.