Die Gerüchte über eine Partnerschaft zwischen Hercules und Gigabyte scheinen wohl doch nicht der Warheit zu entsprechen. Diese Gerüchte entstanden nachdem einige Hardware-Seiten über die zwei Baugleichen GeForce 3 Ti500 Modelle der beiden Hersteller berichtet hatten. Doch jetzt Dementiert das der International Product Manager Graphics von Hercules, C. Focault in einem Interview mit Hartware.net. Er versichert das die Ähnlichkeit nur wegen dem, von beiden Herstellern benutzte, Referenz-Design von nVidia besteht. Hier ein ausschnitt aus dem Interview:
"Da beide Boards auf NVIDIAs Referenzdesign für GeForce3 Titanium 500 basieren, und beide, Hercules und Gigabyte, eine blaue Platine gewählt haben, ist es nicht verwunderlich, dass beide Karten verblüffend ähnlich aussehen.
Dennoch finden sich Unterschiede. Wir verwenden beispielsweise unterschiedliche Kühler und Lüfter.
Auf dem Bild, welches von Digit-Life veröffentlicht wurde, scheinen Hercules- und Gigabyte-Karten die gleichen RAM-Kühler zu nutzen. Das ist in sofern überraschend, da sich auf der Gigabyte-Website andere Kühler präsentieren.
Wir wissen nicht, ob Gigabyte seitdem die Kühler in der kompletten Range geändert hat oder ob das Muster von Digit-Life eine Sonderanfertigung war.
Bezüglich des GPU-Kühlers, Hercules und Gigabyte haben dort ebenfalls nicht das gleiche Modell gewählt. Offensichtlich hat der Kühler, welchen Gigabyte gewählt hat, nicht die konzentrischen Einkerbungen in der Basis, welches das Hercules-Modell aufweist.
Der Hercules´ Aufkleber auf dem Geforce3 Ti-500 Flash-Speicher unterscheidet sich auch von dem von Gigabyte. Auf der Digit-Life Website ist ersichtlich, dass der Gigabyte-Aufkleber ein Gigabyte-Logo hat."
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.