Abgelichtet: Die geöffnete Verpackung des Intel NUC Kit NUC6i5SYH und der Mini-PC selbst auf einen Blick.
Bevor wir näher auf die technischen Daten und die Ausstattung des NUC Kit NUC6i5SYH von Intel eingehen, möchten wir kurz den dazugehörigen Lieferumfang erläutern. Dank einer im Karton befindlichen VESA-Halterung für die Monitor-Rückseite (75 x 75, 100 x 100), hat der Kunde freie Wahl bei der Installation seiner neuen Errungenschaft – entsprechendes Befestigungsmaterial wird ebenso mitgeliefert. Für die notwendige Stromversorgung des Systems sorgt ein 65 Watt starkes Steckernetzteil, für das vier passende Adapter (Wall Plugs) für unterschiedliche Steckdosen-Standards gleich mitgeliefert werden. Ergänzt wird der Verpackungsinhalt unseres NUCs durch eine Betriebsanleitung und einen schicken Intel-Core-i5-Case-Badge, den man am besten gleich, gut sichtbar, auf dem Gehäuse platziert.
Datenträger mit Treibern etc. werden nicht mitgeliefert und können über das Internet von der Intel-Website bezogen werden. Ebenso ist auch kein Betriebssystem vorinstalliert. Intel selbst empfiehlt die NUC-Systeme mit Windows 10 zu betreiben, gegen die Verwendung älterer Versionen spricht aber natürlich nichts. Beim Einsatz von beispielsweise Windows 7 sollte man jedoch im Hinterkopf behalten, dass hier ggf. das Installationsimage angepasst und mit passenden USB-Treibern versehen werden muss, denn ein optisches Laufwerk hat das NUC-Kit freilich nicht. Hier der Lieferumfang noch einmal im Überblick:
Der Lieferumfang des Intel NUC Kit NUC6i5SYH in der Übersicht.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
ZOTAC bietet mit der neuen ZBOX Magnus One ECM73070C einen kompakten Gamer-Barebone-PC mit GeForce RTX 3070 Grafik und Intel Comet Lake-S CPU an. Wir haben uns den Powerzwerg im Praxistest zur Brust genommen.
Mit dem NUC 9 Extreme Kit bietet Intel sein derzeit schnellstes NUC-System an. Wir haben uns im Praxistest die schnellste Modellvariante NUC9i9QNX mit flottem Core-i9-Prozessor und GeForce-RTX-Grafik angesehen.
Das NUC Kit NUC8i3CYSM von Intel kommt mit 8th Gen Dual-Core-CPU, 8 GB RAM und 1 TB HDD zum Käufer. Wir haben zudem den Vergleichstest mit einer SSD unternommen. Weitere Infos im Test.